Alle Details nochmal
genau fokussiert

„Salute! Was uns stark macht.“ Förderung eigener Ressourcen für einen anderen Umgang mit den Belastungen im Beruf und Alltag

Nutzen

Sie setzen setzen sich mit den Themen Selbstfürsorge, soziale Unterstützung, Selbstwirksamkeit und Sinnerleben auseinander. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit. Sie entdecken eigene Ressourcen, um mit Belastungen im Leben umzugehen. „Gesundheit fördern durch Schatzsuche statt Fehlerfahndung“, heißt das Motto. Sie werden befähigt, gute Momente und schöne Zeiten im Leben intensiver wahrzunehmen und schwierige Lebenssituationen zu meistern.

Inhalt

  • Angenehme Erlebnisse im Alltag auf der Basis einer selbstfürsorglichen Grundhaltung besser wahrnehmen
  • Aufbau und Pflege eines unterstützenden sozialen Netzes
  • Stärkung gesundheitsförderlicher Einstellungen und Überzeugungen
  • Auseinandersetzung mit eigenen Werten, Zielen und Zukunftsvorstellungen

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Verwaltung

Standorte und Termine

03
Februar 2026
Frankfurt am Main

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-15-0460-6201

Seminartage

3. und 4. Februar 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

16 UE

Termin

03. Februar 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
Kirschbaumweg 12
60489 Frankfurt am Main

Gebühr

EUR 288,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 345,60  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .