Alle Details nochmal
genau fokussiert

Probleme lösen im Berufsalltag - Umgang mit schwierigen Situationen

Nutzen

Sie lernen einen besseren Umgang mit schwierigen Situationen und Misserfolgen, verstehen Enttäuschungen in Ihr Leben einzuordnen und nehmen einen kleinen Handwerkskoffer mit Strategien für die schweren Zeiten mit.

Inhalt

  • Vom Nutzen des Optimismus: das Gefühl, das Gehirn und andereMitspieler
  • Die Suche nach Lösungen - eine Methode
  • Der Rausch der Gefühle - wenn alles zu viel wird
  • Freunde, Familie und andere nützliche Netzwerke
  • Wahrnehmung, Einstellung, Bewertung und weitere Zugänge zu einemlösungsorientierten Umgang mit schweren Zeiten.
Sie haben in Ihrem Leben schon viele Probleme gelöst und schwere Zeitengemeistert. Wenn es doch wieder "dicke" kommt, fehlt oft die Erinnerung anerfolgreiche Strategien, haben wir unseren Optimismus vergessen, fühlenuns allein und verlassen und erinnern uns kaum, dass wir eigentlicherwachsen und handlungsfähig sind.

Zielgruppe

Interessierte Mitarbeiter/-innen aus allen Bereichen der Verwaltung

Standorte und Termine

02
September 2026
Gießen

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-20-0120-6401

Seminartage

2. September 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

02. September 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Gießen
Stolzenmorgen 12 A
35394 Gießen

Gebühr

EUR 191,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 223,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .