Alle Details nochmal
genau fokussiert

Teilzeit- und Befristungsgesetz

Nutzen

Sie sind in der Lage, Teilzeitanträge richtig umzusetzen sowie befristete Verträge unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben aufzusetzen.

Inhalt

  • Geltungsbereich des Gesetzes
  • Begriff der/des teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmerin/Arbeitnehmers
  • Ansprüche der/des Arbeitnehmerin/Arbeitnehmers aufgrund des Gesetzes
  • Arbeitsplatzteilung
  • Regelung zur Brückenteilzeit
  • Beteiligungsrechte des Personal-/Betriebsrates
  • Befristung von Arbeitsverhältnissen
  • Zulässige Formen der Befristung
  • Sachliche Gründe für die Befristung von Arbeitsverträgen - Möglichkeiten einer Befristung ohne sachlichen Grund
  • Formvorschriften des befristeten Arbeitsvertrages - Rechtsprechung, Fälle aus der Praxis
  • aktuelle Rechtssprechung

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen, die im Personalbereich für die Gruppe der Beschäftigten zuständig sind sowie Mitglieder des Personalrates und Frauenbeauftragte

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-25-05-0320-6701

Seminartage

25. mAugust 2026, von 8:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

25. August 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

EUR 124,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 156,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .