Alle Details nochmal
genau fokussiert

Der fehlerhafte Verwaltungsakt

Nutzen

Der Umgang mit fehlerhaften und damit rechtswidrigen Verwaltungsakten will gelernt sein. Was es dabei zu beachten gilt, um den zunehmenden Ansprüchen an die immer komplexer werdende Rechtsmaterie gerecht zu werden, erfahren Sie genau hier. Dabei wird ein Bogen von der Rechtmäßigkeit und Nichtigkeit über die Heilung bis hin zur Unbeachtlichkeit gespannt.

Inhalt

  • Anforderungen an einen rechtmäßigen Verwaltungsakt
  • Nicht(verwaltungs)akte
  • Nichtigkeit
  • Offenbare Unrichtigkeiten
  • Heilung fehlerhafter Verwaltungsakte
  • Unbeachtlichkeit
  • Fehler besonderer Art
  • Lösung von ausgesuchten Fällen

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen der Verwaltung, die täglich mit Bescheiden arbeiten.

Hinweis

Bitte bringen Sie das Hessische Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) mit.

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-35-10-0500-6101

Seminartage

11. und 12. Mai 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

16 UE

Termin

11. Mai 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Fortbildungszentrum VWAK-Hessen
Birkenweg 14
64295 Darmstadt

Gebühr

EUR 276,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 331,20  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .