Alle Details nochmal
genau fokussiert

Grundlagen des Melderechts

Nutzen

Sie lernen die Grundlagen des Melderechts kennen.

Inhalt

  • Kurzer Abriss der Entstehungsgeschichte des Melderechts
  • Bundesmeldegesetz
  • Meldebehörden, Aufgaben, Rechte und Pflichten
  • Zu speichernde Daten
  • Anmeldung und Abmeldung
  • Rechte und Pflichten der Einwohner
  • Wohnungsstatus
  • Minderjährige
  • Auskunftsersuchen, Auskunftssperren
  • Zielgruppe

    Mitarbeiter/-innen von Meldebehörden und Bürgerbüros

    Hinweis

    Bitte bringen Sie das Bundesmeldegesetz mit.

    Standorte und Termine

    25
    März 2026
    Frankfurt am Main

    Ansprechpartner/-innen

    Seminarnummer

    FB-35-40-0100-6201

    Seminartage

    25. März 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

    Dauer

    8 UE

    Termin

    25. März 2026

    Veranstaltungsort

    Verwaltungsakademie Hessen
    Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
    Kirschbaumweg 12
    60489 Frankfurt am Main

    Gebühr

    EUR 124,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
    EUR 156,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

    * Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
    Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .