Alle Details nochmal
genau fokussiert

Vom Kollegen/von der Kollegin zur Führungskraft

Nutzen

Sie meistern die Herausforderung, eine Führungsrolle zu übernehmen. Sie bahnen gute Kooperationen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vorgesetzten sowie Kolleginnen und Kollegen an. Sie führen erfolgreich ein Team, in dem Sie zuvor Kollegin oder Kollege waren. Es gelingt Ihnen, das Menschliche mit dem Fachlichen in Einklang zu bringen. Sie können klare innere Entscheidungen treffen und sie klug kommunizieren.

Inhalt

  • Welche Veränderungen kommen auf mich zu, was bedeutet Führung fürmich?
  • Lernprogramm für die neue Position
  • Planung früher Erfolge, Nähe und Distanz, Erwartungen ehemaligerKolleginnen und Kollegen, Delegation
  • Vertrauen aufbauen, Grenzen setzen, konstruktives Feedback
  • Meine Gesundheitsressourcen
  • Zielgruppe

    Führungskräftenachwuchs und ähnliche Personengruppen

    Methoden

    Impulsreferate, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Feedback

    Standorte und Termine

    01
    September 2025
    Frankfurt am Main

    Ansprechpartner/-innen

    Seminarnummer

    FM-10-05-0120-2501

    Seminartage

    1. und 2. September 2025

    Dauer

    16 UE, von 8:30 bis 15:30 Uhr

    Termin

    01. September 2025

    Veranstaltungsort

    Hessischer Verwaltungsschulverband
    Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
    Kirschbaumweg 12
    60489 Frankfurt am Main

    Gebühr

    EUR 337,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
    EUR 400,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

    * Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
    Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .