Alle Details nochmal
genau fokussiert

Anhalten von Kraftfahrzeugen

Nutzen

Sie lernen, Fahrzeuge rechtssicher anzuhalten, z. B. zur Kontrolle nach Verkehrsverstoß, und leisten damit einen deutlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit.

Inhalt

  • Anhalten von Fahrzeugen im Rahmen präventiver und repressiver Verkehrsüberwachung
  • Praktische Übungen im Straßenverkehr
  • Zielgruppe

    Ordnungspolizeibeamtinnen und Ordnungspolizeibeamte, die einen Grundausbildungslehrgang besucht haben

    Hinweis

    DIESES SEMINAR VERMITTELT THEORETISCHE UND PRAKTISCHE KENNTNISSE. DIE PRAKTISCHEN ÜBUNGEN FINDEN AN BEIDEN SEMINARTAGEN STATT. DAZU IST ES ERFORDERLICH, DASS DIE TEILNEHMER*INNEN IN UNIFORM ERSCHEINEN UND FOLGENDE AUSRÜSTUNGS- BZW. BEKLEIDUNGSGEGENSTÄNDE MITBRINGEN: KOMPLETTE DIENSTKOPPEL, WEIßE DIENSTMÜTZE, WARNWESTE, SCHUTZWESTE (SOWEIT VORHANDEN). FÜR DIE PRAKTISCHEN ÜBUNGEN IST ZUDEM EIN EIGENER STREIFENWAGEN WÜNSCHENSWERT (SOWEIT VORHANDEN).

    Standorte und Termine

    02
    September 2025
    Frankfurt am Main

    Ansprechpartner/-innen

    Seminarnummer

    FM-35-45-0420-2502

    Dauer

    16 UE

    Termin

    02. September 2025

    Veranstaltungsort

    Hessischer Verwaltungsschulverband
    Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
    Kirschbaumweg 12
    60489 Frankfurt am Main

    Gebühr

    EUR 243,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
    EUR 307,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

    * Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
    Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .